- Handbohrung
- Bergbau ручно́е буре́ние
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Weissensteintunnel — Der Weissensteintunnel ist ein 3.701 m langer, einspuriger Eisenbahntunnel an der Eisenbahnlinie der ehemaligen Solothurn Münster Bahn. Er unterquert den 1.395 m hohen Weissenstein als einen weiteren Juradurchstich. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsbohren — u. Gesteinsbohrmaschinen. Die wichtigste und wirksamste Gewinnungsweise fester Gebirgsarten für alle Bauzwecke ist die Sprengarbeit. Wenn man im Innern eines Gesteinstückes eine Spannung hervorruft, stark genug, um den Zusammenhang zwischen den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karawankentunnel — Karawankentunnel. Auf der österr. Staatsbahnlinie von Klagenfurt einerseits und Villach anderseits nach Triest liegt der zweigleisige 7976 m lange Tunnel, der zwischen Rosenbachtal auf der Nordseite, wo die genannten Linien zusammentreffen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Weissensteintunnel — Weissensteintunnel. Der 3698∙8 m lange, eingleisige Tunnel (Abb. 205) liegt auf der Bahnstrecke Solothurn Münster (Schweiz), zwischen den Stationen Gänsbrunnen Nord (722 m ü.M.) und Oberdorf Süd (658∙6 m ü.M.) in einseitigem Gefälle von Nord nach … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bosrucktunnel — (Straßentunnel) Bosruck Tunnel (Südportal) Nutzung Autobahntunnel Verkehrsverbindung … Deutsch Wikipedia
Grenchenbergtunnel — Der Grenchenbergtunnel ist ein rund 8.5 km langer einspuriger schweizerischer Eisenbahntunnel der BLS und im Zuge der Jurabahnstrecke der von Delémont nach Biel. Er unterquert Graitery und Grenchenberg in der Jurasüdfusskette und stellt eine… … Deutsch Wikipedia
Röhren — werden aus Metall, Holz, Stein, Ton, Zement, Glas, Kautschuk, Papier hergestellt. Metallröhren sind mit oder ohne Naht (nahtlose R.). Erstere werden aus Metallstreifen (Platinen) hergestellt, die durch Rundbiegen die Rohrform erhalten oder durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tunnel — (engl., »Trichter, Röhre«, v. altfranz. tonnel, Tonne; hierzu die Tafel »Tunnelbau« mit Text), ein wesentlich wagerechter Gang (Stollen) von solchen Abmessungen, daß ein Verkehrsweg (Straße, Schiffahrtkanal, Eisenbahn) durch das Erdinnere geführt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tiefbohrer — Das trockene Drehbohren findet nur in obern Erdschichten und milden, leichtes Eindringen gestattenden Gebirgsarten mit Stahlhohlbohrern statt, die an einem Vierkant Eisengestänge fast immer von Hand mittels Dreheisen (Krückel) betätigt werden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon